So, der erste Eindruck? Schaurig schön oder? Spannend !? JA! Ist es. Wir waren nun 3 Jahre bei diesem Event und sind “eigentlich” total begeistert. In diesem Jahr sind wir mit drei weiteren Familien dort angefahren um das Erlebnis mit unseren Freunden zu teilen. Dumm nur, dass diese Veranstaltung SO erfolgreich ist! Und damit ist es auch kein Geheimtip mehr. Das Problem ist nämlich, das es sich herumgesprochen hat, mit wie viel Liebe dort Halloween für die “kleinen” gefeiert wird. Kinder die mutig genug sind (durchaus also ab 6 Jahren), können sich hier am entsprechenden Abend ein Bild davon machen, was Halloween eigentlich ist. Dämonen und Monster, Untote und kurioses gibt es zu entdecken.
Diesen Erfolg gönnen wir natürlich der Zoom Erlebniswelt. Aber man merkte in diesem Jahr, dass es auch eine Kehrseite zu dieser Medaille gibt. Dieses Jahr standen die Gäste – wie auch im letzten um 18 Uhr noch vor dem verschlossenen Tor. Statt das große Tor zu öffnen, wurde nur eine Seitentür des Tores genutzt um Gäste in Gruppen mit Pause eintreten zu lassen. Es gab noch muntere Gesellen, die glaubten, Sie können noch eine Karte an der Tages – ach sorry – Abendkasse erhalten. Doch um 18:08 meldete die Zoom Erlebniswelt: AUSVERKAUFT
Puh! Mit so einem Andrang hat man wohl nicht gerechnet !? Aber der Vorverkauf lief doch und man müsste doch abschätzen können, wir voll es an diesem Abend werden würde. Während wir in der Schlange standen hörte ich die empörten Gäste… “man müsste uns doch jetzt mal langsam rein lassen.”, “…warum geht das nicht schneller?”, “… es ist schon 18:30!”…. HALLO? Liebe Menschen! Wenn da gefühlt 3-4.000 Gäste vor dem Tor stehen, die alle um 18 Uhr in den Park wollen, ist so ein Theater vorprogrammiert! Ich persönlich frage mich nur – hat das Zoom es wirklich so verkannt?
Die Lösung im kommenden Jahr wäre einfach. Zeit-Kontingente verkaufen! Einfach Startzeiten definieren: 18 – 18:30 – 19 – 19:30 und 20 Uhr… fertig. Hier erklärt man auf dem Ticketverkauf einfach “Um allen Gästen einen genußvollen Abend, ohne großes Gedränge und Zeit für schaurige Foto-Momente zu bescheren – haben wir uns für Startzeiten entschlossen!” Dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass diejenigen mit einer 20 Uhr Karte auch erst um 20 Uhr am Eingang stehen 😉 In der Zwischenzeit sind dann die Massen nämlich in kleineren Gruppen gemütlich durchgelaufen.
Ganz klare Sache! Wir empfehlen euch in den kommenden Jahren, die Halloween Night der Zoom Erlebniswelt. Es gibt in der Umgebung neben dem Toverland (Sevenum, bei Venlo – NL) zu Halloween nichts besseres um mit einem Kind jüngeren alters, diese neue 6te Jahreszeit zu feiern. Wir hoffen inständig, das man eine Idee für den Besucherandrang im kommenden Jahr findet und hier in 2 oder 3 Chargen den Einlass regelt. Sonst befürchten wir, dass der “Pöbel” im Netz, diese Veranstaltung ruiniert, bevor sie den Rang in der Freizeitbranche bekommt, den sie eigentlich verdient.