So, der Held ist gefunden, die Geschichte erzählt – oder? Na komm… Du merkst schon, das Abenteuer geht anscheinend weiter. Und so kommt es.
Zur Halbzeit hin – um genauer zu sein, ca. 1 Szene vor der Halbzeit, winkt die Feuerwehr aus Sicherheitsgründen das Programm ab. Eine Gewitterzelle steht genau über uns und erste Tropfen melden sich. Das Publikum zieht derweil ihre Jacken an, während eine Ansage abgespielt wird. “Wir müssen ca. 30 min. unterbrechen. Wenn die Zelle durch ist, machen wir weiter! Bitte alle die Waldbühne verlassen.”
Kaum ist die Info bei allen deutlich angekommen, öffnet sich der Himmel und lässt die Titanic auf uns herab! Ich konnte in wenigen Sekunden meine Mütze aufsetzen und floh zunächst mit allen anderen auf den Vorplatz der Bühne. Aber dort war kein Platz für alle Gäste – zumindest nicht mit Unterstand. An der Eiche wollte auch so recht niemand stehen. Ich griff also zu meinem Regencape. Meine Familie und die anderen Freunde flüchteten Richtung WC um dort auch unter dem Dachvorsprung einen sicheren Unterschlupf zu finden. Zum Glück waren alle Gäste gesonnen und ruhig. So standen wir nun da… fällt der letzte Abend auf den wir uns alle so gefreut haben ins Wasser?
Einige mutige Gäste nahmen den Regen in kauf und eilten zu ihren Fahrzeugen auf dem Feld. Teilweise reisten sie direkt ab. Der Regen schien nicht aufzuhören. Dann musste eine Entscheidung getroffen werden. Eine der Damen der Crew winkte die Gäste ab mit der Info, man müsste nun abbrechen. Darauf hin gingen weitere Menschen durch den Regen zum Auto.
Naja – mir erst mal egal, ich hab nen Regencape – ich bin Batman.
Meine Familie und Freunde standen immer noch sicher und gut am WC Haus. Wobei nur WCs waren dort nicht – auch der Aufenthaltsraum der Darsteller und der Crew sind dort. Nun beginnt die eigentliche Magie an diesem Abend! Wir standen mit ca. 30-40 Menschen dort und warteten eigentlich auf einen “günstigen Moment” zu gehen, als die Tore des Aufenthaltsraum geöffnet wurden mit der dinglichen Bitte das wir doch alle hinein kämen um in Sicherheit zu sein. Das war ein sehr ehrenwerter Moment, da doch schon die gesamte Crew zeitgleich hier verweilte.
Da das olle herumstehen irgendwie nicht cool war, kam man auf den Gedanken, das könnte man doch mit etwas Unterhaltung aufpollieren und rief “Pyrolysis” dazu, die kurzerhand fröhlich wie unter Deck der Dritten Klasse auf der Titanic aufspielten.