Erinnerst Du Dich noch – damals – wurden bei jedem Anlass die Foto-Alben aus dem Eichenschrank geholt und Dir wurden die schönen Erinnerungen vom letzten Schwarzwald Urlaub gezeigt. Damals war alles so einfach. Man überlegte ob man von den 36 Bildern die man machen konnte noch mal 1-2 Aufnahmen vom schönen Panorama macht…
Heute – im digitalen Zeitalter – haben wir da ganz andere Probleme. Tonnen und Miausend von Fotos müllen unsere Geräte zu. Dann kommt der Tag an dem man sich entscheidet, die Fotos und auch alle andere Daten auf dem Rechner, einmal zu katalogisieren und zu sicher zu speichern.
Es gibt so viele Konzepte, seine Dateien, Daten und Fotos zu speichern. Einige davon sind simple – aber bergen eben auch ein hohes Verlustrisiko.
Durch Virenbefall, technischen Defekt oder einfach mal “Schusseligkeit” sind solche wertvollen Daten schnell verschwunden und nicht wieder herstellbar verloren.